Alle Episoden

Folge 10: Das Spezial aus Berlin!

Folge 10: Das Spezial aus Berlin! "Schott the Dohr" landet beim Veltins-Lokalsportpreis auf Platz 2

17m 40s

Die Sportredaktion aus Osterholz wird in Berlin ausgezeichnet – und nimmt euch mit! "Schott the Dohr" hat beim renommierten Veltins-Lokalsportpreis aus dem Stand Platz 2 gemacht. Wer hätte das gedacht? Denn angefangen hatte es mit dem Podcast ja ganz harmlos....

In dieser Sonderfolge blicken Dennis Schott und Tobias Dohr zurück auf den Weg zum preisgekrönten Podcast. Jetzt reinhören und mitfeiern!

Folge 9: Weißer Rauch über der Redaktion?

Folge 9: Weißer Rauch über der Redaktion?

40m 17s

Was ist denn das? Weißer Rauch über der Redaktion? Es stehen wohl wichtige Entscheidungen an. Und im Gegensatz zum Vatikan hat die Sportredaktion in Osterholz-Scharmbeck sogar ganz viele Namen im Angebot und nicht nur einen. Natürlich geht es um die Spieler der „Osterholzer Allstars“, die im September gegen die Werder-Traditionself antreten werden. Das Feedback und die Liste der Vorschläge waren groß und lang – nun werden die ersten fünf Namen gelüftet.

Darunter eine geradezu papstähnliche Lichtgestalt, die im Sommer einen lila-weißen Schlussstrich ziehen wird. In der Rubrik „Alles außer Fußball“ wird ein Blick auf die anstehende Football-Saison mit den Ritterhude...

Folge 8: Auf der Suche nach Osterholzer Fußball-Legenden für Spiel gegen Werder

Folge 8: Auf der Suche nach Osterholzer Fußball-Legenden für Spiel gegen Werder

41m 46s

Die Werder-Traditionself kommt nach Osterholz-Scharmbeck – doch die Sportredaktion kann nur an etwas ganz anderes denken: die Osterholzer Allstars. Wird Sportredakteur Dennis Schott im September wirklich Seite an Seite mit Landrat Bernd Lütjen im Sturm auflaufen? Und wer soll dieses kongeniale Duo absichern? Auf der Suche nach den richtigen Kandidaten braucht Chef-Caster Tobias Dohr Eure Hilfe: Wer darf bei den Osterholzer Allstars auf keinen Fall fehlen?

Mailt uns an: sport@osterjolzer-kreisblatt.de.

Die Bewerbungskriterien erfahrt Ihr ebenso in der aktuellen Folge, wie auch alles rund um die sagenhafte Siegesserie des SV Blau-Weiß Bornreihe.

Außerdem im Programm: Bezirksliga-Titelaspirant VSK Osterholz-Scharmbeck, die Remiskönige des...

Folge 7: Stunk beim FC Worpswede - Kabinenklau in Bremen - Love-Island-Star in Pennigbüttel

Folge 7: Stunk beim FC Worpswede - Kabinenklau in Bremen - Love-Island-Star in Pennigbüttel

39m 49s

Es gibt Leckerlis bei Schott the Dohr – Belohnungs-Leckerlis für den FC Worpswede und Kopftätschel-Leckerlis für den FC Hambergen. Oder war es umgekehrt? Egal. Jedenfalls hat der Fußball-Bezirksligist aus dem Künstlerdorf im Februar für, sagen wir mal, reichlich kreative und bunte Momente gesorgt, über die es natürlich zu reden gilt.

Genau wie über den doch etwas missratenen Rückrundenstart des SV Bornreihe. Immerhin muss der abstiegsbedrohte Landesligist im Gegensatz zu vielen Bremer Vereinen wohl vorerst nicht den gemeinen Wertsachentaschen-Räuber in der aufgebrochenen Kabine fürchten. Von dieser unangenehmen Spezies hat man im Tischtennis vermutlich noch nie gehört. Dafür von einer tollen Damen-Mannschaft...

Folge 6: Aua! Foul! Schwalbe! Grün-Weiß Beckedorf und der Rap über Schiedsrichterlegende Heiko Junge

Folge 6: Aua! Foul! Schwalbe! Grün-Weiß Beckedorf und der Rap über Schiedsrichterlegende Heiko Junge

40m 25s

One, two, one two, microphone check! Ey, yo, digga, was geht! DJ Schott und MC Tobel in the house! Die Sportredaktion begrüßt 2025 - und wird zu Beginn des Jahres gleich mal musikalisch. Vorher fliegen aber die Pfeile, und zwar nicht nur verbale, sondern ganz reale. Tobias Dohr hat zum ersten Mal in seinem Leben ein Dartsturnier gespielt und dabei schmerzlich feststellen müssen: Ein zweiter Luke Littler wird er wohl nicht mehr werden. Beim Schmolke-Cup flogen dann wieder die Fußbälle - und zwar vornehmlich ins Tor der VSK-Gegner. Doch auch abseits des Platzes gab es dort viel zu erleben. Und...

Folge 5: Sportliche Böller de luxe - der große Jahresrückblick 2024

Folge 5: Sportliche Böller de luxe - der große Jahresrückblick 2024

44m 27s

Weihnachten ist vorbei und die Blockflöte von Herrn Schott wieder bestens verpackt – Zeit also, um sich nicht nur den vergangenen Dezember-Wochen zu widmen, sondern auch dem zu Ende gehenden Jahr 2024. Und was gab es da nicht alles für verrückte Ereignisse. Handball-Triumphe, Fußball-Skandale, Tennis-Feste – es gibt einiges zu bereden. Und gedichtet wird auch schon wieder. Diesmal aber nicht von Herrn Dohr, sondern von einer Zuhörerin. Mit einem „Böller deluxe“ in lila-weißem Anstrich geht dann die letzte Folge dieses Jahres zu Ende. Kommt gut rein. Bleibt gesund. Und habt viel Spaß.

Folge 4: Advent, Advent, das Moor, es brennt!

Folge 4: Advent, Advent, das Moor, es brennt!

34m 15s

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür - besinnlich wird es in der November-Ausgabe von „Schott the Dohr“ aber nur temporär, beispielsweise dann, wenn Sportredakteur Tobias Dohr ein kleines Gedicht über die „Moorteufel“ aus Bornreihe zum Besten gibt. Was auf dem Wunschzettel der Blau-Weißen steht, dürfte nach den frustrierenden letzten Wochen ziemlich klar sein.

Doch auch die Sportredaktion hat - stellvertretend für alle hiesigen Fußballfans - einen ganz besonderen Wunsch, der aktuell allerdings gefährdet scheint. Stichwort: Osterholzer Classico. Und Dennis Schott stellt fest, dass der Unterhaltungswert in Worpswede derzeit durchaus ausbaufähig ist. Da sind wohl zu viele Künstler auf dem Rasen...

Folge 3: Sattelt die Kamele! Der Bremer Freimarkt und der selbst gewählte Abstieg des FC Hambergen

Folge 3: Sattelt die Kamele! Der Bremer Freimarkt und der selbst gewählte Abstieg des FC Hambergen

36m 34s

Es ist nicht nur Freimarktzeit, sondern auch noch Halloween – kein Wunder, dass es zwischen schauderhaften Geister- und Achterbahnerlebnissen und blutrünstigen Killerkürbissen gar nicht so einfach ist, sich den Weg zum Kamelrennen zu bahnen. Erst recht nicht, wenn man sich dabei auch noch an so gruseligen Themen wie den Rückzug des FC Hambergen aus der Fußball-Bezirksliga abarbeiten muss.

Der sportliche Schocker des Monats dominiert natürlich den Oktober-Rückblick, doch auch darüber hinaus gibt es wichtige Inhalte. Beispielsweise wird verraten, welcher Verein sich nach der vergangenen Ausgabe über eine falsche Aussprache beschwert hat. Oder warum es gar nicht so einfach ist, im...

Folge 2: Teuflisch was los beim SV Blau-Weiß Bornreihe

Folge 2: Teuflisch was los beim SV Blau-Weiß Bornreihe

34m 24s

Hier ist der Teufel los… also nicht nur hier in der zweiten Folge von „Schott the Dohr“, sondern vor allem beim SV Blau-Weiß Bornreihe. Der Fußball-Kultklub aus dem Teufelsmoor hat sich im September völlig überraschend von seinem Trainer Markus Werle getrennt – logisch, dass dieses völlig unerwartete Ereignis ein Thema für "Schott the Dohr" wird. Außerdem geht es um ein ziemlich rasantes Zweitliga-Derby in der Randsportart Floorball und die kleinen, aber feinen Unterschiede zum Amateurfußball. Ach ja, und natürlich berichtet Dennis Schott auch noch von seinen Erlebnissen mit der „Ballkinder-Beauftragten“ bei den Lilienthaler Volksbank Open – und seinem Einsatz als...

Folge 1: Der Balljunge und das Thiel-Unser

Folge 1: Der Balljunge und das Thiel-Unser

32m 45s

Die „Elf der Woche“? Kennt jeder. Aber was hat es mit dieser merkwürdigen „Zwei der Woche“ eigentlich auf sich? Und wieso kennt Sportredakteur Dennis Schott das „Thiel Unser“, obwohl er doch gar nicht an den Fußballgott glaubt? In der allerersten Folge von „Schott the Dohr“ wird nicht nur über derartige Dinge philosophiert, sondern vor allem auch viel gefachsimpelt über die aktuelle Lage im Osterholzer Amateurfußball. Und dann ist da ja noch ein ganz besonders Highlight, das beim großen A3-Tennisturnier der Lilienthaler Volksbank-Open auf die Zuschauer wartet. Kleiner Spoiler: Es gibt nicht nur Ballkinder in diesem Jahr...